Das Engagement für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist bei WINI aus Tradition tief verwurzelt. Es zeigt sich überall im Unternehmen: beim schonenden Umgang mit Ressourcen, beim Verwenden recycelbarer Materialien, beim Entwickeln innovativer Produkte auf Basis kreislauffähiger Werkstoffe oder bei der nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens als Teil einer wirtschaftlich und sozial gesunden Region.
Fitte Mitarbeitende mit Hansefit-Angeboten
Als primäres Packmittel verwenden wir recycelten Karton zusammen mit Klebeband aus Papier. Das ermöglicht eine saubere Aufbereitung. Der Karton wird an unserer eigenen Maschine passgenau zugeschnitten
Für die Langlebigkeit unserer Möbel garantieren wir 10 Jahre Nachlieferung von Ersatzteilen
Kontinuierliche Umstellung des PKW-Fuhrparks auf Elektroautos
Unser Fuhrpark erfüllt die Euro-6-Norm
KI-gestützte Pack- und Tourenoptimierung
unserer festen Abfälle werden getrennt gesammelt und entsorgt
Ergonomische Arbeitsplätze für alle Mitarbeitenden
Mehr als 90 % der verwendeten Materialen in unseren Produkten sind im Durchschnitt recyclebar
Dauerhaftes Streben nach CO2-Reduzierung in
allen Unternehmensbereichen
Stromverbrauch bei unseren motorischen
Steh-Sitz-Tischen im Standby-Modus
Unser betriebliches Vorschlagswesen ermöglicht kreative Ideen auf allen Ebenen
Ständiges Streben nach Innovationen
Schrittweise Umstellung auf nachhaltig produzierte Kommunikationsmedien und Werbemittel
Hohe Loyalitätsquote bei den Mitarbeitenden zum Unternehmen
Besonders gut gedämmte Dachflächen zur Minderung des Wärmeein- und austrags
10 Jahre Langzeitgarantie für gewerbliche Kund*innen
Eindeutige Kennzeichnung aller Produkte mit Unique Product Identifier (UPID)
Zunehmender Einsatz von recyceltem Stahl
Die Möbelbauteile werden auf Kundenwunsch zusammengestellt und auftragsbezogen gefertigt: Losgröße-1-Fertigung
Vermeidung der Nutzung von fossilen Brennstoffen
> 95% unserer Heizenergie erzeugen wir mit Hackschnitzeln
Intelligente Verschnittoptimierung
Spanplatten mit hohem Recyclinganteil aus PEFC und FSC-zertifiziertes Holz von qualifizierten Lieferanten und SARA Platte – die Spanplatte aus 100% recyceltem Altholz
Bienenhaltung für Honigproduktion auf dem Firmengelände
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Outdoor DIY-Fahrradreparaturstation für Mitarbeitende
Ausbildung, Weiterbildung, innerbetrieblicher
Unterricht, E-Learning-Plattform
Grundsätzliche Vermeidung umweltschädlicher Stoffe
Sukzessive Senkung des Papierverbrauchs
in der Verwaltung
Digitalisierung als Hebel für Ressourcenschonung in der Verwaltung
Integriertes Management
Mittagessen und Getränke für Mitarbeitende
Nachhaltige Produktstrategie und Entwicklung
kreislauffähiger Möbel
Treue Fachhandelspartner
Öffentliche 50 kW Ladestelle für E-Autos
Die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und Vorgaben aus freiwilligen Audits stellen wir durch das Integrierte Management sicher
Familiengeführt in 4. Generation seit 1908
Freistellung der Mitarbeitenden bei Katastrophenschutz- und Feuerwehreinsätzen sowie für die Katastrophenschutz-Ausbildung
Öffentliche 22 kW Ladestelle für E-Autos
7 Ladestelle für WINI E-PKW
Bahnhof Marienau direkt auf dem Firmengelände
Montage-, Betriebs- und Demonatgeanleitungen für Wartung und Reparatur im langen Lebenszyklus und eine sortenreine Trennung der Materialien am Ende des Lebenszyklus
Wir pflegen einen fairen und partnerschaftlicher Umgang mit unseren Lieferanten
Sortenreine Trennung der Stoffabfälle
Unterstützung lokaler Vereine und Institutionen
Transparente Einkaufsbedingungen
Jährliche Umwelt- und Nachhaltigkeitsberichterstattung
Unsere Spanplattenlieferanten verwerten unsere Holzabfälle bei der Neuproduktion der Spanplatten und fördern eine nachhaltige Waldwirtschaft
Vollautomatisches Plattenlager
Fahrrad-Leasing für Mitarbeitende
Emissionen erkennen. Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.
Lieferantenkodex
der Materialien in
unseren Produkten sind
recyclebar
unsere
Losgröße-1-Fertigung
schont Ressourcen
unserer Abfälle werden
getrennt gesammelt
und entsorgt
95 % unserer Heizenergie
erzeugen wir selber
Alle Zahlen und detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht.
Die Anforderungen der Markets und der Gesellschaft an ressourcenschonende Büromöbel mit einem hohen Anteil an recycelten und recycelingfähigen Bestandteilen steigen immer weiter. Die bestmögliche Verwertung bzw. Rückführung von bestehendem Mobiliar in den Wertstoffkreislauf (Cradle to Cradle Prinzip) liefert gewichtige Verkaufs- und Wettbewerbsargumente. Um in dieser neuen Arbeitswelt zu bestehen sind zukunftsfähige, nachhaltige und individuelle Lösungen gefordert.
Die menschliche und fachliche Entwicklung sowie die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter*innen sind uns ein besonderes Anliegen. Unser Ziel ist es, ein hohes Maß an Lösungsorientierung, Eigenverantwortung, Kooperations- und Lernbereitschaft in Kombination mit Team- und Kritikfähigkeit zu erreichen. Hierfür kooperiert WINI mit Schulen und Hochschulen der Region. Wir bilden regelmäßig in Zusammenarbeit mit der Hochschule Weserbergland und der Handelslehranstalt Hameln über den eigenen Bedarf hinaus aus. So kann WINI auch Plätze für ein Jahrespraktikum oder Praxisthemen für Bachelor- und Masterarbeiten anbieten.
Nachhaltiges Handeln beginnt bei WINI in der Produktentwicklung. Wir achten auf umweltschonende Materialien und eine möglichst ökologische Herstellung, die wir jährlich in unserer Nachhaltigkeitserklärung transparent kommunizieren. Unser Umweltmanagementsystem basiert auf den Anforderungen der DIN EN ISO 14001 sowie dem europäischen Öko-Audit Verordnung EMAS III. Zudem wurden wir 2002 als eines der ersten Unternehmen der Büromöbelbranche mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel RAL UZ38 – weil emissionsarm“ ausgezeichnet. Wir pflegen einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Aktuell erstellen wir für jegliche Produkte eine Demontageanleitung. Mit unserer Nachliefergarantie von 10 Jahren steigern wir die Langlebigkeit der Produkte noch weiter. Außerdem erstellen wir Lebenszyklusanalysen (LCA) und betrachten die Umweltwirkung unserer Möbel auf dem gesamten Lebensweg. So berücksichtigen wir nachhaltig die komplette Wertschöpfungskette.
Ja. Unserer Produkte sind modular aufgebaut und so konzipiert, dass sie einfach instandgesetzt oder erweitert werden können – für eine möglichst lange Nutzungsdauer bei minimalem Ressourceneinsatz.
Unser Kundenservice hilft Ihnen unkompliziert weiter. Mit 10 Jahren Nachliefergarantie halten wir viele Ersatzteile auch nach Jahren noch bereit.
Ja. Wir setzen gezielt auf Materialien mit hohem Rezyklatanteil, insbesondere bei Holzwerkstoffen, Stoffen und Kunststoffen. Ein Beispiel: Die SARA-Platte besteht aus 100% recyceltem Altholz und kann bei allen Tischen und Schränken von WINI verwendet werden.
Wir achten streng auf die Auswahl schadstofffreier Materialien – alle eingesetzten Stoffe sind REACH-konform und entsprechen geltenden EU-Vorgaben.
Ja. Der Digitale Produktpass macht die Nachhaltigkeit unserer Möbel transparent – von Materialangaben bis zur CO₂-Bilanz. Mehr Infos dazu finden Sie im Blogbeitrag.
Unsere Produkte sind für eine sehr lange Nutzungsdauer konzipiert – sie überzeugen durch Langlebigkeit, Qualität und zeitloses Design. 10 Jahre Nachliefergarantie, der modulare Aufbau und die Reparierbarkeit verlängern die Nutzungsdauer unserer Büromöbel.
Bastian Bruns
Leiter Marketing & Kommunikation