Hygge : Wohlfühlen im Büro

Hygge ist dänisch und steht für Gemütlichkeit, Geborgenheit und bewusste Wohlfühlmomente. Im Büro bedeutet Hygge, Räume zu schaffen, in denen sich Mitarbeitende gerne aufhalten, konzentriert arbeiten und entspannt miteinander kommunizieren. Architekt*innen und Planer*innen können hier aktiv gestalten: Durch Materialwahl, Möblierung und Raumkonzepte entstehen Arbeitsräume, die sowohl produktiv als auch gemütlich sind. Mitarbeitende fühlen sich wertgeschätzt, Stress wird reduziert und die Zufriedenheit steigt. 
 

Materialien und Farben für ein Wohlfühl-Büro

Natürliche Materialien und warme Farben sind zentrale Bausteine für ein Hygge-Büro. Holzoberflächen wie Eiche oder Nussbaum schaffen Wärme. Weiche Stoffe für Sitzflächen, Paneele oder Raumtrenner sorgen für Gemütlichkeit. Erdige Farben wie Sand, Terrakotta oder sanftes Grün wirken beruhigend und harmonisch. Praxisbeispiel: WINEA FLEX UP Paneele aus Vlies lassen sich zur akustischen und visuellen Abschirmung einsetzen. In Kombination mit Holztischen oder Stoffpolstern entsteht eine behagliche Bürogestaltung, die Mitarbeitende motiviert. 

Flexible Arbeitsplätze, die Kommunikation fördern

Offene Büros schaffen flexible Arbeitsplätze. Modulare Möbel lassen sich schnell an wechselnde Anforderungen anpassen. Runde oder kombinierbare Tische fördern den Austausch im Team – Rückzugszonen ermöglichen konzentriertes Arbeiten. Praxisbeispiele:

  • WINEA TEAMS: modulare Tischsysteme für Einzelarbeitsplätze oder Gruppenarbeit.
  • WINEA FLOW: elegante Schreibtische, die Ruhe und Klarheit ausstrahlen.

Die Möbel drängt sich nicht in den Vordergrund, sondern wird ein funktionaler Teil der behaglichen Atmosphäre im Hygge-Büro.

Rückzugsbereiche und Lounges

Kleine Rückzugszonen steigern das Wohlbefinden und fördern die Konzentration. Lounges mit Sesseln, Teppichen oder Kissen laden zum Entspannen ein und schaffen gleichzeitig visuelle Ruheinseln.

Praxisbeispiel: WINEA MAXX bietet Stauraumlösungen, die Rückzugsbereiche klar strukturieren und zugleich optische Harmonie vermitteln.

Grundgedanken des Hygge-Konzeptes

  • Materialmix bewusst einsetzen: Holz, weiche Stoffe, warme Farben
  • Flexible Arbeitsplätze planen: modulare Möbel, mobile Raumtrenner, multifunktionale Tische
  • Rückzugszonen integrieren: Loungeecken, Nischen, Akustikpaneele
  • Licht und Accessoires nutzen: warmes Licht, Pflanzen und kleine (persönliche) Deko-Elemente verstärken das Wohlbefinden

Fazit: Hygge als Planungsprinzip

Hygge im Büro verbindet Gemütlichkeit, Flexibilität und Produktivität. Durch gezielte Materialwahl, Möblierung und Rückzugsbereiche entstehen Arbeitswelten, in denen Mitarbeitende gerne arbeiten und sich wohlfühlen.

Wie Hygge soll Ihr Büro sein? Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Ihr Kontakt zu WINI

Lassen Sie uns heute über Ihre Arbeitswelt von morgen sprechen.

WINI Key Account Management

Lassen Sie uns heute über Ihre Arbeitswelt von morgen sprechen.

Schnellfinder

Top-Links

Ansprechpartner*innen finden

WINI Empfang
Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Wie können wir Sie unterstützen?
WINI Verkaufsleitung
Lassen Sie uns heute über Ihre Arbeitswelt von morgen sprechen.

Jannina Richter
Salesteam

 

WINI Key Account Management
Wir finden für Sie den passenden Fachhändler in Ihrer Nähe.

Dirk Dienst
Vertriebsteam

 

WINI Planungsabteilung
Wir planen Ihr Büro. Lassen Sie uns über Ihre Ziele sprechen.

Hanna-Maria Grewe
Planung + Innenarchitektur
 

WINI Verkaufsleitung
Wir organisieren Ihnen gerne einen Termin in einem unserer Showrooms in Ihrer Nähe.
Support und Service von WINI
Willkommen beim WINI Service. Wie können wir Sie unterstützen?

Das WINI Service-Team ist werktags 
von 8 bis 16 Uhr persönlich für Sie da.

WINI Objektabteilung
Wir stehen Ihnen gerne zu allen Fragen rund um die Individualisierung Ihrer Büromöbel von WINI zur Verfügung.

Robin Hau
Objektteam

 

WINI Key Account Management
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen. Wir beraten Sie gerne.

Jürgen Jordan
Leiter Consulting und Architekt*innenberatung

 

WINI Marketing
Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Wie können wir Sie unterstützen?

Vanessa Veith
Marketing + Kommunikation

 

WINI Personalmanagement
Lassen Sie uns über Ihre Karriere und Zukunft bei WINI sprechen.
Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!