Deutsch
 English
 Nederlands
 Français
  • Möbelsysteme
    • Alle Produkte
    • Akustiksystem
    • WINEA SINUS
    • WINEA SONIC
    • Tischsysteme
    • WINEA FLOW
    • WINEA ECO
    • WINEA PRO
    • WINEA STARTUP
    • WINEA PLUS
    • TWISTER
    • Stauraumsysteme
    • WINEA MAXX
    • WINEA MAXX Lockerschränke
    • WINEA SLIM
    • WINEA MATRIX
    • CONTAINER
    • Paneelsystem
    • WINEA X
    • WINI Hygienewände
    • Tresensystem
    • WINEA ID
    • Organisationsmodule
    • WINEA TOOLZ MyBox
    • Loungemöbel + Sessel
    • MUSE
    • PEACEWORK
    • DIXI
    • HIVE
    • HORIZON
    • HYGGE
    • MAE
    • MORTIMER
    • TRYST
    • Stühle, Hocker + Bänke
    • CENTRO
    • REPORT
    • PLATFORMS
    • PLATFORMS ADDITIONS
    • SWOOSH
    • TIER
    • XPRESSO
    • Raum-in-Raum-Systeme
    • CUBBI
    • ROOMS
  • Einrichtungslösungen
    • DAS MEIN BÜRO PRINZIP
    • Planungs- + Einrichtungskonzept
    • Kurz-Check
    • Bürozonen + Funktionsbereiche
    • Referenzen
    • Kompetenzen
    • Akustik
    • Ergonomie
    • Desk Sharing
    • Licht
    • Kontakt
    • 360° Magazin
    • Aktuelles
    • Kontakt
  • Unternehmen
    • Kurzporträt
    • Über 100 Jahre WINI
    • Design
    • Qualität
    • Umwelt
    • Karriere
    • Presse-Meldungen
  • Showrooms
  • Service + Kontakt
    • Downloads
    • Broschüren bestellen
    • Presse-Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Architekten + Planer
    • Download-Portal
    • Einrichtungslösungen
    • Referenzen
    • Professional-Kontakt
  • WINI CLUB
1500 1500

Karriere & Ausbildung bei WINI

Seit 1908 stehen die Marke WINI für hochwertige und designorientierte Büromöbel "Made in Germany". Als Familienunternehmen entwickeln und produzieren wir in Marienau nachhaltige, modulare Möbelsysteme und individuelle Einrichtungslösungen für die Arbeitswelt von Morgen.

 

Unsere Lösungsorientierung forder schnelle Reaktionsfähigkeiten wofür wir auf hochmotivierte Mitarbeiter mit eigenständigen Entscheidungsspielräumen setzen. Deshalb fördert WINI leistungsbereite, im Sinne der Unternehmensziele agierende Mitarbeiter welche gemeinsam die Marke WINI mit Leben füllen. Alles zugunsten höchstmöglicher Flexibilität und bestmöglicher Kundenzufriedenheit

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der WINIs!

Berufskraftfahrer im Werkfernverkehr

Zur Verstärkung unseres Versandteams suchen wir Sie
zum nächstmöglichen Termin als

Berufskraftfahrer im Werkfernverkehr (m/w/d)

Sie sind in ganz Deutschland und angrenzenden Ländern in ein- bis zweitägigen Touren zu unseren Fachhandelspartnern sowie Endkunden unterwegs.

  • Sie liefern unsere hochwertigen Produkte aus und bei Bedarf vertragen und montieren Sie diese auch.
  • Sie haben Spaß am Umgang mit Kunden, Ihr Auftreten ist gepflegt und kundenfreundlich, Ihre Arbeitsweise selbstständig und absolut zuverlässig.
  • Sie haben Erfahrung beim Führen von LKW bis 40 t und sind im Besitz der Führerscheinklasse B, C, CE und C1 sowie einer gültigen Fahrerkarte.
  • Sie fahren Sattelauflieger genauso sicher wie Wechselbrücken.

 

Mehr zu WINI Büromöbel und was wir Ihnen zu bieten haben, finden Sie in der vollständigen Stellenanzeige.

 

Auf Ihre Rückfragen oder vollständigen Bewerbungsunterlagen freut sich:

 

WINI Büromöbel Georg Schmidt GmbH & Co. KG
Personalmanagement
Frau Petra Bode
Auhagenstraße 79
31863 Coppenbrügge

Oder per E-Mail an bode@wini.de

Mitarbeiter Personalmanagement

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter Personalmanagement mit Entwicklungsperspektive (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Konzipieren und Entwickeln von Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Mitwirkung bei der Suche, Auswahl und Einarbeitung von Mitarbeitern
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Betreuung von arbeitsrechtlichen Maßnahmen - Unterstützung der Führungskräfte in Personalrechtlichen Themen
  • Unterstützung und Vertretung bei der Entgeltabrechnung
  • Weiterentwicklung des Personalinformationssystems und der Digitalisierung
  • Operative und strategische Personalplanung, auch im Hinblick auf demografische  
    Herausforderungen
  • Gestaltung und Abrechnung von Prämienmodellen
  • Kommunikation mit Prüfern, Behörden und sonstigen relevanten Organisationen

 

Ihr Profil:

 

Sie verfügen über einen Studienabschluss mit Fokus auf Personal oder einen vergleichbaren, fachspezifischen Abschluss? Dazu haben Sie mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen eines Unternehmens mit mindestens 150+ Mitarbeitern? Ihre Kenntnisse im Sozialversichersicherungs- und Arbeitsrecht sind sehr gut und Sie bringen praktische Erfahrung mit Entgeltabrechnungssystemen mit?

 

Wenn Sie dazu einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen, eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit mitbringen, runden Eigeninitiative, Kreativität und Organisationsgeschick Ihr Profil ab. Ein hohes Verantwortungsbewusstsein, absolute Diskretion und Belastbarkeit sind für die ausgeschriebene Position Voraussetzungen.

 

Wir bieten:

  • Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem jungen Team mit Kaffeeflatrate
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege und Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams

 

Begeistern Sie mit uns unsere Mitarbeiter für die Arbeitswelten der Zukunft!

 

Mehr zu WINI Büromöbel und was wir Ihnen zu bieten haben, finden Sie in der vollständigen Stellenanzeige.

 

Finden Sie sich in der Aufgabenbeschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung) per Mail an: bode@wini.de
Ihre Fragen richten Sie bitte an Petra Bode Tel. +49 5156 – 979 105.

 

WINI Büromöbel Georg Schmidt GmbH & Co. KG
Personalmanagement | Frau Petra Bode  
Auhagenstraße 79, 31863 Coppenbrügge OT Marienau

Initiativ-Bewerbungen

Wir freuen uns aber immer über Initiativ-Bewerbungen.
Bitte senden Sie diese an:

WINI Büromöbel Georg Schmidt GmbH & Co. KG
Personalmanagement
Frau Petra Bode
Auhagenstraße 79
31863 Coppenbrügge

Oder per E-Mail an bode@wini.de

Ausbildung

Neben Industriekaufleuten bildet WINI Büromöbel aktuell auch in den Berufsbildern Bachelor of Arts - Fachrichtung Industrie, Bachelor of Engineering - Fachrichtung Produktionstechnik sowie Bachelor of Science - Fachrichtung Wirtschaftsinformatik aus, die an ein dreijähriges Studium an der Hochschule Weserbergland (HSW) gekoppelt sind.

Egal, für welchen Ausbildungsgang Ihr Euch entscheidet: Die Ausbildung bei WINI hat Zukunft. Denn mit einem erfolgreichen Abschluss habt Ihr derzeit überdurchschnittlich gute Erfolgschancen auf eine Weiterbeschäftigung am Arbeitsmarkt - auch bei WINI selbst. Im Folgenden erhaltet Ihr Informationen darüber, was genau sich hinter den einzelnen Berufsfeldern verbirgt, und was Ihr mitbringen solltet, um bei WINI eine erfolgreiche Ausbildung zu starten:

Industriekauffrau/-mann (IHK)

Industriekaufleute durchlaufen während ihrer Ausbildung verschiedene Abteilungen im Unternehmen und lernen auf diese Weise das Unternehmen aus den verschiedenen Perspektiven kennen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Die Ausbildungsstationen bei WINI:

  • Einkauf (Beschaffung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen)
  • Verkauf (Absatz der fertigen Erzeugnisse)
  • Finanzbuchhaltung (Zahlungsverkehr von Kunden und Lieferanten)
  • Objektabteilung (Angebote/Planungen für Kunden erstellen)
  • Personalabteilung (Personalverwaltung/Entgeltabrechnung)
  • Versand (Transport der Möbel zum Kunden)
  • Marketing (Absatzunterstützende Arbeiten/Aufgaben)
  • Kleinteilelogistik (Warenversand/-Annahme, Lagerwirtschaft)

Unsere Anforderungen:

  • Abschluss der höheren Handelsschule oder Abitur
  • Organisationsgeschick und Ordnungssinn
  • Gewandtheit in Sprache und Schrift
  • Sicherheit im Umgang mit Zahlen
  • Kontaktfreude und Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit


Holzmechaniker (m/w)

Wir bieten:

  • 2-jährige umfangreiche, interessante Ausbildung
  • qualifizierter Ausbilder und ausbildende Fachkräfte vor Ort
  • regelmäßige Beurteilungsgespräche zur Förderung der eigenen Weiterentwicklung
  • individuelle Entwicklungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • zukunftsorientiertes mittelständiges Unternehmen
  • Übernahme bei Eignung
  • externe und interne Weiterbildungen


Unsere Anforderungen:

  • Berufsfachschule Holztechnik
  • Handwerkliches Geschick
  • Kreativität, räumliches Vorstellungsvermögen
  • Freude an praktischen Arbeiten
  • Interesse am Werkstoff Holz


Bachelor of Arts - Fachrichtung Industrie

Die Ausbildung erfolgt als dualer Studiengang. Dieser verbindet ein Studium auf Hochschulniveau mit einer praxisbezogenen Ausbildung bei WINI. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Die Ausbildung:


Das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Weserbergland (HSW) vermittelt die Qualifikation, das Management auf verschiedenen betriebswirtschaftlichen Gebieten zu unterstützen, um später selbst Führungsaufgaben zu übernehmen oder Experte auf einem Fachgebiet zu werden. Bei WINI spezialisieren sich die Studierenden auf die Fachrichtung Industrie: d.h. die Kernprozesse in Industrieunternehmen, wie: Innovationsmanagement, Materialwirtschaft, Beschaffung und Produktion, Qualitätsmanagement, u.a.

Die Theoriephase findet in Studiengruppen an der Hochschule Weserbergland statt. Dort werden betriebswirtschaftliche Grundlagen in den Funktionsbereichen der Unternehmung vermittelt. Vertiefung nach Wahl, z.B. Vertrieb/Marketing, Controlling, Unternehmensführung. In der Praxisphase dagegen durchläuft man die verschiedenen Abteilungen im Ausbildungsunternehmen und wendet dort seine theoretischen Kenntnisse an:

  • Einkauf (Beschaffung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen)
  • Verkauf (Absatz der fertigen Erzeugnisse
  • Marketing (Vertriebsunterstützende Arbeiten/Aufgaben)
  • Personalabteilung (Personalverwaltung/Entgeltabrechnung)
  • Finanzbuchhaltung (Zahlungsverkehr von Kunden und Lieferanten)
  • Objektabteilung (Angebote/Planungen für Kunden erstellen)

Im 5. und 6. Semester können Studierende nach Absprache mit ihrem Unternehmen einen individuellen Schwerpunkt setzen und sich in einem Fachgebiet spezialisieren. Zur Auswahl stehen unter anderem Controlling, Marketing und Vertrieb, Personalmanagement, Corporate Finance und InternationalesManagement.

Unsere Anforderungen:

  • Hochschulreife
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
  • Gewandtheit in Sprache und Schrift
  • Sicherheit im Umgang mit Zahlen
  • Kontaktfreude und Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit, Ehrgeiz und Leistungsbereitschaft


Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen/Produktionstechnik

Die Ausbildung erfolgt als dualer Studiengang. Dieser verbindet ein Studium auf Hochschulniveau mit einer praxisbezogenen Ausbildung bei WINI. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Die Ausbildung:


Der duale Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Produktionstechnik - an der Hochschule Weserbergland (HSW) schließt die Lücke zwischen Entwicklung, Fertigung und Vermarktung von technischen Produkten. Er beinhaltet damit die Grundlagen, um im Berufsfeld an der Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft zu arbeiten. Nach Studienabschluss ist der Studierende in zwei (Denk-)Welten zuhause und kann optimal zwischen den Disziplinen vermitteln. Dies ist wiederum die Basis für spätere Führungsaufgaben und die Spezialisierung.

Die Studieninhalte:


Fertigungsverfahren, Industrielles Management, Recht für Wirtschaftsingenieure, Montage, Automatisierung, Antriebstechnik, Wärmekraftmaschinen, Thermodynamik, Verbrennungsmotoren, Arbeitslinien, Messtechnik, Programmierung, Numerische Simulation, ingenieurstechnische SW-Systeme, Modellbildung.

Unsere Anforderungen:

  • Hochschulreife mit Schwerpunkt Naturwissenschaften
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
  • Gewandtheit in Sprache und Schrift
  • Sicherheit im Umgang mit Zahlen
  • Kontaktfreude und Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit, Ehrgeiz und Leistungsbereitschaft


Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik

Die Ausbildung erfolgt als dualer Studiengang. Dieser verbindet ein Studium auf Hochschulniveau mit einer praxisbezogenen Ausbildung in einem Ausbildungsunternehmen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Die Ausbildung:

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Weserbergland (HSW) vermittelt die Grundlagen für Planung, Entwicklung und Anwendung von Informationssystemen in Unternehmen. Eine optimale Synergie aus Betriebswirtschaft und Informatik bildet die Basis für zukünftige eigene Führungsaufgaben oder auch Spezialisierung. Die Studieninteressierten bestimmen bereits vor Studienbeginn in Absprache mit ihren Praxispartnern die Fachrichtung ihres Studiums. Bei WINI besteht die Wahl zwischen zwei Fachrichtungen:

Studieninhalte - Fachrichtung Anwendungsentwicklung:


Modellierung, Programmierung und Pflege von Softwareanwendungen, Datenbank- und Web-Programmierung, Objektorientierung, Software Architekturen und Software Engineering

Studieninhalte - Fachrichtung Systemintegration:


Konzeption, Einführung und Administration von IT-Infrastrukturen, Datenbank-Administration, Netzwerk-Management, Web und Application Server, Workgroup Management, IT-Betrieb und IT-Organisation

Im 5. und 6. Semester können Studierende nach Absprache mit WINI einen individuellen Schwerpunkt setzen und sich in einem Fachgebiet spezialisieren. Zur Auswahl stehen u.a. folgende Fächer: Data Warehousing, Netzwerksicherheit, Software Design und Requirements Engineering. In der Vertiefungsstufe wird weiteres Spezialwissen für die Branche Industrie vermittelt.

Unsere Anforderungen:

  • Hochschulreife mit Schwerpunkt Mathematik/Naturwissenschaften
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
  • Gewandtheit in Sprache und Schrift
  • Sicherheit im Umgang mit dem PC
  • Kontaktfreude und Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit, Ehrgeiz und Leistungsbereitschaft

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Eure Bewerbung!

Per E-Mail oder Post - direkt an:

WINI Büromöbel G. Schmidt GmbH & Co. KG
Personalmanagement
Frau Petra Bode
Auhagenstr. 79
31863 Coppenbrügge
bode@wini.de

Themen

Weichenstellung bei WINI Büromöbel

Jan Hendrik Karsch ist seit dem 1. Januar 2021 neuer Geschäftsführer bei WINI Büromöbel. Der bisherige Marketing-Leiter von WINI tritt damit in die Fußstapfen seiner Eltern Carolina Schmidt-Karsch und Hans F. Karsch.

Neue Broschüre - WINI Arbeitsplatznaher Stauraum

Lassen Sie sich inspirieren von den verschiedenen Lösungsmöglichkeiten und Alternativen zum klassischen Container. Es ist immerhin der meistgenutzte Stauraum der Arbeitswelt.

WINI Hygienewand

Mitarbeiter und Kollegen schützen. Die Hygienewände von WINI helfen die nötige, gesundheitsrelevante Distanz sicherzustellen.

Impressionen #5

Die neuesten Impressionen von WINI. Farbenfrohe Lösungen und besonderheiten aus acht realisierten Projekten. Mit dabei erste Projekte mit WINEA FLOW und WINEA SONIC.

WINI auf der ORGATEC

Die Messe im Rückblick: Alle Neuheiten von WINI und Connection

Machen Sie den Check!

Welcher Büro-Typ sind Sie? Welches Arbeitsumfeld unterstützt Sie optimal?

Einrichtungskonzept

Entdecken Sie DAS MEIN BÜRO PRINZIP.

WINI Referenzen

Alle Referenz-Objekte von WINI in der Übersicht.
 
 
  • Möbelsysteme
    • Alle Produkte
    • Akustiksystem
    • Tischsysteme
    • Stauraumsysteme
    • Paneelsystem
    • Tresensystem
    • Organisationsmodule
    • Loungemöbel + Sessel
    • Stühle, Hocker + Bänke
    • Raum-in-Raum-Systeme
    • Einrichtungslösungen
      • DAS MEIN BÜRO PRINZIP
      • Referenzen
      • Kompetenzen
      • Kontakt
      • 360° Magazin
    • Unternehmen
      • Kurzporträt
      • Über 100 Jahre WINI
      • Design
      • Qualität
      • Umwelt
      • Karriere
      • Presse-Meldungen
    • Showrooms
    • Service + Kontakt
      • Downloads
      • Broschüren bestellen
      • Presse-Service
      • Kontakt
      • Anfahrt
    • Architekten + Planer
      • Download-Portal
      • Einrichtungslösungen
      • Referenzen
      • Professional-Kontakt
    • WINI CLUB
    Impressum AGB Datenschutzerklärung Sitemap Folgen Sie uns: Presse360°-News
     Deutsch
     English
     Nederlands
     Français