Über WINEA MAXX
Das vielfältig und individuell organisierbare Schranksystem WINEA MAXX basiert auf einem klaren Korpus-Design sowie einem rundum langlebigen und nachhaltigen Materialkonzept. Gestalterisch-konstruktive Maßgaben waren ein einheitliches Fugenbild und eine größtmögliche Modularität. Gezielte optische Akzente lassen sich durch die Kombination verschiedener Dekore oder Furniere setzen, die für Ober- und Unterboden, Seitenwände und Fronten frei gewählt werden können. Die modulare Systematik ermöglicht die freie Kombination/Addition der Schrankkomponenten bis zu einer
Höhe von maximal 7 OH. Für eine beidseitige Nutzung der Schränke können die einzelnen Korpusse auch spiegelverkehrt aufeinander gesetzt werden. Mit den diversen Frontenvarianten bietet WINEA MAXX zahlreiche Gestaltungslösungen für eine Objekteinrichtung nach Maß.
Durch die konsequente Weiterentwicklung von WINEA MAXX umfasst das System inzwischen vielfältige Programmvariationen, die alle perfekt aufeinander abgestimmt sind.
WINEA MAXX für Individualisten: Die Höhe/Breite/Tiefe von WINEA MAXX Regalen, Flügeltürschänken, Schiebetürschränken, Querrollladenschränken und Akustikrückwänden kann innerhalb der vorgegebenen Mindest- bzw. Maximalmaße ganz individuell und millimetergenau im Wunschmaß geplant und bestellt werden.
Schrankvarianten: Regal, Schwebetürschrank, Schiebetürschrank, Querrollladenschrank, Flügeltürschrank, Garderobenschrank, Hängehefterschrank, Breitschubschrank, Kombischrank, Apothekerschrank, Beistellschrank, Caddies
WINEA MAXX mit versetzter Mittelseite Die Weiterentwicklung unserer Standard WINEA MAXX Regale. Sie ermöglichen einen spielerischen Umgang mit Farben und Dekoren, Fachgrößen und Proportionen. Das einheitlich flächige Erscheinungsbild normierte Raster und Fachgrößen wird auf elegante Weise durchbrochen und verleiht dem Regal als Gestaltungselement im Raum mehr Leichtigkeit. WINEA MAXX Regale mit versetzter Mittelseite ermöglichen eine variable Raumgestaltung und können wandorientiert oder raumtrennend platziert werden.
WINEA MAXX offene Regale Die Aufsatzelemente ermöglichen offene, aufgelockerte Regalkonzepte und können als flexibles Gestaltungselement und Raumteiler eingesetzt werden. Das Besondere daran: Die Böden lassen sich mit jeweils mindestens vier Stahlrohren (eingerückte Rundrohre) stabil verschrauben und so miteinander verbinden. Das Regal steht dann ohne Rückwand frei im Raum. Die Büroumgebungen wirken dadurch offen, leichter und weniger massiv. Zudem bleiben die Sichtachsen erhalten, ohne die Privatsphäre des Einzelnen zu verletzen.
WINEA MAXX Apotheker Die multifunktionalen Apothekerschränke sind die ideale Lösung für arbeitsplatznahen, abschließbaren Stauraum. Gleichzeitig bieten die Apothekerschränke optische Trennung und Privatheit, optimal kombiniert mit Akustikpaneelen oder Blumenaufsätzen. Neben der bekannten Variante, gibt es auch die Option mit Elektrofach, mit Schüben, Privatfach oder einer Kombination. Durch die nivellierbare Rollenführung sind auch schräge Böden kein Problem.
WINEA MAXX Blumenaufsätze Pflanzen im Büro sehen nicht nur gut aus, sondern funktionieren vor allem in großen Räumen sehr gut als Raumteiler. Das Maßraster der Blumenaufsätze basiert auf der Serie WINEA MAXX. Die Aufsätze sind in verschiedenen Höhen, Breiten und Tiefen, mit passend zum Unterschrank horizontaler Maserung bei den Holzdekoren verfügbar. Pflanzeinsätze sorgen für eine unkomplizierte Pflege und schützen Möbel und Boden vor Feuchtigkeit.
WINEA MAXX Caddy Als persönlicher Stauraum am Arbeitsplatz und kurze Sitzgelegenheit für Besucher. Individuell konfigurierbar mit Schubladen, Klappe oder als Variante mit Breitschub. Als mobiler Stauraum mit Besprechungsmöglichkeit im Stehen – wahlweise als offenes Regal, mit Schubfächern, Frontklappe, Vertikal-Jalousie oder Querrolllade – sind in zwei Höhen (1 und 2,5 OH) erhältlich und verfügen serienmäßig über Vollauszug, Anschlagdämpfung, Selbsteinzug und Zentralverschluss.
Ausstattungsdetails- und -optionen: Tresenelement, Sitzelement, Aufsatzschränke, Seiten-, Eck- und Deckenblenden, Akustikfronten, div. Materialschalen