WINEA ID

Die intelligente, tischunabhängige Baukastenlösung zur individuellen Gestaltung von Empfangslösungen, Bewirtungs- und Technikinsel im Büro.

WINEA ID Technik

Das modulare System ermöglicht neben flexiblen Ausstattungs- und Verkettungsmöglichkeiten auch die Gestaltung ganz individueller Tresenfronten.

Über WINEA ID

WINEA ID ist die Systemlösung zur kreativen Gestaltung von individuellen Empfangstresen, Technik- und Bewirtungszonen – für kleine Büros ebenso wie für offene Bürolandschaften. Basis des tischunabhängigen, multifunktionalen Tresensystems ist ein intelligenter, zweischaliger Konstruktionsaufbau, der zugleich die einfache Montage ermöglicht: Hierbei werden die in Größe und Farbe frei wählbaren Frontelemente einfach auf ein freistehendes Rahmenprofil eingeschoben. Das flexible Raster der Profilkonstruktion erlaubt eine variable horizontale und vertikale Einteilung der Frontelemente und gewährleistet so den größtmöglichen Spielraum bei der Gestaltung der Tresenansicht. Dank variabler Verkettungsmöglichkeiten kann WINEA ID als linearer Thekenaufbau ebenso abgebildet werden wie als Winkeltresen in L- oder U- Form. Durch die Verkettung der einzelnen Rahmenmodule lassen sich dabei Tresenbreiten von 1,20 m bis maximal 6,00 m realisieren. 2013 wurde WINEA ID mit dem PLUS X Award in den Kategorien Innovation, High Quality, Design und Funktionalität ausgezeichnet.

Ausstattungsdetails und optionen: Sechs verschiedene Fronten-Typen, Tresenplatte, Counter-Element, Taschenablage, Tischanbindung, Organisationsschiene, LED-Lichtleiste (unter Sockel und/oder Tresenplatte)


     

Materialien

Matte Oberflächen


MDF schwarz-matt TOP Dekor (WQ)

Acryl-Oberflächen


Kristall Weiß (K3)

Kristall Schwarz (K4)

Kristall Magnolie (K6)

Unifarben + Melamin-Dekore


Eiche Natur Dekor (NE)

Eiche gekälkt Dekor (EJ)

Terrazzo TOP Dekor (TZ)

Terracotta TOP Dekor (TR)

Mooreiche Dekor (EE)

Chromix Anthrazit TOP Dekor (YA)

Halifax Eiche TOP Dekor (H4)

Denver Eiche TOP Dekor (YB)

Anthrazit (AZ)

Apfel Meran Dekor (AD)

Beige Dekor (BE)

Beigegrau Dekor (GD)

Titanweiß (TW)

Buche Dekor (BD)

Buche Tirol Dekor (BH)

Cuando Dekor (CD)

Dunkelanthrazit (DA)

Eiche Milano (ME)

Olive Sevilla Dekor (OD)

Französisch Nussbaum Dekor (ND)

Kirsche Romana Dekor (KR)

Lakeland Akazie Dekor (LL)

Platin (PL)

Silber Dekor (AF)

Porzellanweiß (P7)

Vulkanschwarz (MS)

Echtholzfurniere


Ahorn Natur (AN)

Amerikanisch Nussbaum (NU)

Amerikanisch Kirschbaum (KB)

Buche Natur (BN)

Esche schwarzgrau (EX)

Eiche Natur (PN)

Design-Furniere


Makassar (MK)

Wenge (WG)

Applikationsfarben (nur für Fronten)


Rauchblau (BQ)

Gestelle + Sockel


Titanweiß RAL 9016 (TW)

Vulkanschwarz RAL 9005 (MS)

Weißaluminium RAL 9006 (W2)

Systemüberblick

 

 

 

 

Verkettungsvarianten: A / A-B / A-B-C / A-B-C-D / A-B-C-E / A-B-C-D-E
Fronttypen und Nutzbreiten:
Typ 1 | Typ 2 | Typ 3
(Nutzbreiten: 60 / 80 / 90 / 100 / 120 / 140 / 160 / 180 / 200 / 240 / 280 / 320 / 360 / 400 / 480 cm)
Typ 4 | Typ 5 | Typ 6
(Nutzbreiten: 160 / 180 / 200 / 240 / 280 / 320 / 360 / 400 / 480 cm)
Counter- und Tischablagebreiten:
60 / 80 / 90 / 100 / 120 cm
Counter-Höhen:
29,7 / 45,5 / 76,6 / 109,7 cm

Referenzen


Frasers Property

Warme, behagliche Atmosphäre mit viel Holz. Skandinavisches Design steht hier im Einklang mit der gemeinschaftlichen Unternehmenskultur – typisch niederländisch eben. Der neue europäische Hauptsitz von Frasers Property in Amsterdam bietet den Beschäftigten eine wohnlich gestaltete Bürofläche mit Zonen für Ideenfindung, Austausch, Interaktion, Entspannung und Online-Meetings. Die Projektbeteiligten hatten ein vorgegebenes Budget und klare Vorstellungen. Einige Büromöbel sind nach Wunschzeichnungen als Sonderanfertigung entstanden, die u.a. akustische Herausforderungen gelöst haben.


SSI Schäfer in Giebelstadt

Mit seinem neuen Kompetenzzentrum wollte SSI Schäfer ein abwechslungsreiches, kommunikationsförderndes und multifunktional nutzbares Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich die Mitarbeiter von SSI Schäfer wohlfühlen und optimal arbeiten können. Auf fünf Ebenen und rund 7.000 m² Gesamtfläche entstand für den weltweit führenden Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen ein zukunftsweisendes Konzept für moderne Arbeitswelten, mit optimalen Voraussetzungen für Innovation und Produktivität.


JOTEC Service & Vertriebsgesellschaft mbH in Erkelenz

In Erkelenz entstand für die Mitarbeiter der JOTEC, mithilfe des Einrichtungs- und Beratungstools DAS MEIN BÜRO PRINZIP – kurz DMBP, auf zwei Etagen eine ansprechende Bürolandschaft. Zu einem ungewöhnlich frühen Zeitpunkt, bereits zu Baubeginn 2016, konnte hier richtungsweisend mit dem DMBP beraten werden. Während der engen Zusammenarbeit in der dreijährigen Bauphase, wurde durch die Nutzung des DMBP-Analysetool eine weitsichtige Idee einer Arbeitsumgebung entwickelt. Auf die individuellen Wünsche des Bauherrn konnte jederzeit flexibel eingegangen werden. Es wurden nicht nur die benötigten individuellen Arbeitsplätze für Team- und Einzelarbeit realisiert, sondern auch vielseitige neue Besprechungszonen. Darunter die Büros der Geschäftsführung, offene gemeinschaftliche Kommunikationsbereiche, ein großzügiger Konferenzraum und ein einladender Empfangsbereich, ohne dabei die klassische Unternehmensstruktur sowie die Arbeitsweisen zu verändern. Die daraus resultierende maßgeschneiderte Lösung steht im Einklang zum gesamten Gebäude. Bodentiefe Glastrennwände sorgen für optische Offenheit und schaffen trotzdem die notwendige Abgrenzung für konzentriertes Arbeiten.

Objektfotos: © Giulio Coscia Fotografie


Internationale Unternehmensberatung

Mit viel Licht, optimaler Akustik und fantastischem Blick auf den Rhein entstand in einem der Kölner Kranhäuser eine sorgfältig konzipierte, zeitgemäße und elegante Arbeitswelt. Auf Basis einer Tätigkeitsbasierten Planung entstanden auf den 4.000 Qm Meetingräume und Arbeitsplätze die für jede Aufgabe ideale Rahmenbedingungen schaffen.

Machen Sie doch selbst einen Rundgang durch die entstandene Bürowelt: https://www.wini.de/Referenzen/Internationale_Unternehmensberatung/


Cosnova in Sulzbach

Zusammen mit unserem Partner LINAK entstand in bei Cosnova in Sulzbach bei Frankfurt ein innovative Arbeitsumgebung für Desk Sharing. Das Unternehmen ist innovativ und wächst schnell. Um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und auch zu bleiben, geht man in puncto Arbeitsplätze mit dem Trend der Zeit und gestaltet diese ergonomisch. Klar, dass die neuen Schreibtische elektrisch höhenverstellbar sind. Mit dem schnellen Wachstum steigt auch der Bedarf an Arbeitsplätzen. Es mangelt allerdings an Platz. Da nicht immer alle Mitarbeiter gleichzeitig im Büro sind – vor allem die Vertriebler waren beruflich viel unterwegs und deren Tische oftmals verwaist – musste eine innovative Lösung für Desk Sharing her. An dieser Stelle kommt das dritte Unternehmen ins Spiel: der niederländische Spezialist für Buchungssysteme GoBright. Für das farbenfrohe Kosmetikunternehmen Cosnova arbeiten mittlweile 650 Mitarbeiter, deren bekannteste Marken essence, Catrice und L.O.V sind. Die Unternehmensfarben Himbeerrot, Orange und Pink sind immer wieder in kleinen farblichen Akzenten in den Büros zu finden.


OSPA Ostsee-Sparkasse in Rostock

Nach den Corporate Design-Vorgaben des Finanzinstitutes realisierte WINI im Sommer 2015 eine neue prozessorientierte Einrichtungslösung für die Vorstandsetage mit repräsentativen Empfangsarbeitsplätzen, Wartezonen, Einzelbüros und Besprechungsräumen. | Objektdatenblatt mit Detailinformationen (PDF)


OSI Europe Foodworks GmbH in Gersthofen

Im Frühjahr 2016 hat die OSI-Group ihre neue Europazentrale in Gersthofen bezogen – ein Bestandsgebäude, das zuvor entkernt und saniert wurde. In Kooperation mit dem WINI Planungsteam entstand hier eine neue ergonomisch optimierte Arbeitswelt für die knapp 100 Mitarbeiter, die gestalterisch zugleich die Corporate Identity des Unternehmens widerspiegelt. (Fotos: Tobias Egle)


Aerzener Maschinenfabrik GmbH in Aerzen

Auf insgesamt vier Etagen des 1.800 qm großen Verwaltungsneubaus wurde eine offene Bürolandschaft mit insgesamt 90 Arbeitsplätzen realisiert - mit freundlichen Farben und einem individuellen, energieeffizienten Beleuchtungskonzept.  Objektdatenblatt mit Detailinformationen (PDF)


Radiologie Zentrum Hameln

Im Rahmen der Modernisierungsmaßnahmen wurde das Zentrum für moderne radiologische Untersuchungen in Hameln im Frühjahr 2015 mit einem neuen Empfangs- und Wartebereich ausgestattet. Für die Empfangslösung wählte das Praxisteam die Kombination aus dem Tresensystem WINEA ID, dem Tischsystem WINEA PRO, dem Schranksystem WINEA MAXX und Rollcontainern.


Beck Objekteinrichtungen GmbH in Essen

2013 bezog das Fachhandelshaus Beck Objekteinrichtungen GmbH seine neue Zentrale in der Hövelstraße in Essen. Die Empfangslösung statteten die Einrichter mit dem Tresensystem WINEA ID aus. (Foto: WINI Büromöbel)


New Yorker GmbH & Co. KG in Braunschweig

Seit Sommer 2014 wird das „Happy Rizzi House“ in Braunschweig vom Modeunternehmen NEW YORKER für einen Teil der Verwaltung genutzt. Nach Planung durch pro office Büro + Wohnkultur entstand hier mit dem Tresensystem WINEA ID eine individuelle Empfangslösung. (Fotos: Pro Office/Andrea Janssen, Hannover)


Universitätsspital/Medizinische Poliklinik in Basel/CH

Für die Medizinische Poliklinik des Universitätsspitals Basel entstand im Rahmen der Modernisierungmaßnahmen 2014 eine optisch einheitliche, freundlich helle Einrichtungslösung für die Patienten-/Wartebereiche und die Empfangs-/Counterarbeitsplätze, die zugleich die optimierten Prozessabläufe des Ambulanz- und Pflegezentrums unterstützt. Objektdatenblatt mit Detailinformationen (PDF)


Velde Groep in TZ's-Hertogenbosch/NL

Nach den Einrichtungsplänen von WINI KantoorDesign entstanden auf der tageslichtdurchfluteten Büroetage der Velde Groep ein Mix aus Einzel-, Doppel- und Teambüros, Besprechungs- und Konferenzräumen, Rückzugsräumen und Lounge-Zone. Objektdatenblatt mit Detailinformationen (PDF)

Downloads

Broschüren

Produktblätter

Typenlisten

DWG-Daten

Fotos

Zertifikate