Mit Blick auf neue, zeitgemäße Einrichtungslösungen hat der niedersächsische Büromöbelhersteller WINI zur Hausmesse 2013 seine Produktsysteme WINEA ECO und WINEA SINUS um diverse Modellvarianten erweitert.
Rechtzeitig zur Messepräsentation im Herbst hat WINI sein modulares Tischsystem WINEA ECO konstruktiv optimiert und gestalterisch um eine filigrane, rechteckige Tischbein-Variante für 4-Fuß-Gestelle ergänzt. Diese wird, wie auch schon die quadratische Beinvariante, als starres Gestell mit einer Tischhöhe von 74 cm sowie – entsprechend der neuesten DIN-EN-Norm 527 – mit werkzeugbasierter Höheneinstellung von 65 bis 85 cm lieferbar sein.
Das Akustiksystem WINEA SINUS bekommt Zuwachs durch zwei neue Produktvarianten, die zugleich mit einer intelligenten Technikintegration aufwarten: So können Akustikbilder aus dem Programm künftig mit integrierten 100 Watt-Lautsprechern geliefert werden, die neben einem effektiven Soundmasking für eine optimierte Raumakustik auch eine gut versteckte Musikbeschallung via WIFI-Streaming per Smartphone oder Tablet ermöglichen.
Mit dem sogenannten KommPoint aus dem WINEA SINUS-Programm stellt WINI zudem eine smarte Lösung für Besprechungsinseln in offenen Bürozonen vor. Diese kombiniert die Stehbesprechung mit modernster Konferenztechnik. Bestückt mit einem 40 Zoll-LED-Backlight-Monitor und AppleTV-Receiver wird das WINEA SINUS-Wandpaneel dabei zur Multimediawand, an die zugleich ein großflächiger Steh-Besprechungstisch für bis zu acht Personen adaptiert wurde. Den schnellen Datentransfer zum Monitor ermöglichen hier, neben den im Tisch eingelassenen Multimedia-Schnittstellen, alternativ auch die integrierte WIFI- bzw. Apple AirPlay-Technik. Mit einer Breite von 140 cm und einer Höhe von 196 cm bleibt der WINEA SINUS KommPoint im Maßraster des Systems und kann so problemlos mit den akustisch wirksamen WINEA SINUS Wandpaneelen kombiniert werden.
Gestalterisch bringt der KommPoint noch weitere Neuerungen für das WINEA SINUS System mit sich: Das Rahmenprofil kann ab sofort auch mit Dekor- und Furnierplatten beplankt und somit als frei gestaltbares Zonierungs- bzw. Sichtschutzelement im Objekt eingesetzt werden. Zusätzlich lassen sich nun auch beschreibbare Magnetboards in das System integrieren.
Weitere Neuheiten im WINEA SINUS Programm: ein aufschiebbares Akustikpaneel zur seitlichen Abschirmung am Bench-Arbeitsplatz sowie ein Organisationsprofil, das nachträglich und in der Höhe flexibel auf die WINEA SINUS-Paneele aufgesteckt werden kann.
Pressemeldung als PDF-Download