Mit der „TAVONA von WINI“ hat der niedersächsische Büromöbelhersteller WINI in Kooperation mit den Berliner Leuchtengestaltern PREMIUM LIGHTS eine ergonomische LED-Büroleuchte speziell für die Kombination mit höhenverstellbaren Steh-Sitz-Arbeitsplätzen entwickelt.
Konventionelle Arbeitsplatzleuchten werden meist unabhängig von den Anforderungen an die zu beleuchtende Fläche eingesetzt. Ganz anders die „TAVONA von WINI“: Die Arbeitsplatzleuchte, die in Kooperation mit den Berliner Leuchtendesignern von PREMIUM LIGHTS speziell für die Kombination mit ergonomischen, höhenverstellbaren Steh-Sitz-Arbeitstischen entwickelt wurde, bringt Arbeitsplatz und Arbeitsplatzbeleuchtung erstmals in einen direkten funktionalen Zusammenhang.
Die Besonderheit: Die Beleuchtungsstärke der „TAVONA von WINI“ wird über einen integrierten Abstands- und Höhensensor automatisch so geregelt, dass das Lichtbild auf der Tischfläche immer gleich bleibt – unabhängig davon, auf welche Höhe der Tisch eingestellt ist. Die Beleuchtungsstärke kann dabei über ein integriertes Touchpanel individuell bis maximal 500 Lux eingestellt werden. Indirektbeleuchtung mit nach oben gerichteten, freistrahlenden LED-Modulen sowie ein Spot mit 750 Lux und einem Leuchtbereich von 60 x 60 cm sind unabhängig voneinander zuschaltbar. Optional ist die Büroleuchte von WINI auch mit einem Präsenzmelder lieferbar, der die Lichtstärke der Indirektleuchte je nach Tageslichteinfall regelt. Der Leuchtenkopf ist dabei sowohl ausziehbar als auch flexibel dreh- und schwenkbar und ermöglicht damit die Positionierung der Leuchte wahlweise an der Stirn- oder Längsseite des Arbeitsplatzes.
Für eine harmonische Objektgestaltung wurde die „TAVONA von WINI“ konstruktiv und optisch an die Möbelsysteme von WINI angepasst. So entspricht der Leuchtenfuß in Maßen und Höhenraster denen der gängigen Tisch-, Schrank- und Wandsystemen des Herstellers.
Pressemeldung als PDF-Download