WINEA ECO

Der ergonomische Arbeitsplatz-Einsteiger: WINEA ECO von WINI verbindet maximale Wirtschaftlichkeit mit hoher Funktionalität und Design.

WINEA ECO Technik

Mit drei Gestellvarianten ​und einer großen Auswahl ​an Plattengrößen und -formen bietet ​WINEA ECO eine Vielzahl von Möglichkeiten für eine individuelle Arbeitsplatzgestaltung.

WINI Referenz: RECK Medizintechnik in Betzenweiler

Für den Bereich Medizintechnik bietet der neue Bürotrakt auf 2.065 qm ausreichend Platz für Ausstellungsräume und eine zukunftsorientierte, großzügige und farbenfrohe Bürowelt mit derzeit 170 Arbeitsplätzen.

Referenz-Film: Hahn+Kolb Werkzeuge GmbH

Rund 8000 qm Gesamtfläche, verteilt auf vier Etagen, umfasst die neue Firmenzentrale der Hahn+Kolb GmbH in Ludwigsburg - ausgelegt für insgesamt 300 ergonomische Arbeitsplätze.

Über WINEA ECO

Geradlinig, ergonomisch und reduziert auf wenige Baugruppen und die wichtigsten Funktionen: Das Tischsystem WINEA ECO bietet hohe Material- und Design-Qualität zum attraktiven Preis und ist damit ein ideales Einsteiger-System für alle Arbeitsplatzanforderungen. Auf Basis eines kompakten Systemkonzeptes mit drei Gestellvarianten (4-, C- und T-Fuß), fixen Baugruppen und Anbauelementen lassen sich mit WINEA ECO ganz unterschiedliche Einrichtungslösungen definieren – vom Einzel-, Doppel- und Teamarbeitsplatz bis hin zur Konferenzlösung und Workbench. Entsprechend der neuesten EU-Norm EN 527-1:2011 bietet das flexible Tischsystem serienmäßig eine werkzeugbasierende Höheneinstellung von 65 bis 85 cm sowie gegen Aufpreis eine Kurbelverstellung für C- und T-Fuß-Gestelle. Erweitert wird das ergonomische System durch elektromotorisch höhenverstellbare Steh-Sitz-Tische mit einem Verstellbereich von 65 bis 125 cm und integriertem Antikollisionsschutz. Als Bedienelement ist optional das interaktive Bedienelement WINI MOTION in der Tischplatte integrierbar.

WINEA ECO für Individualisten: Die Breite der WINEA ECO Tischplatten, Gestelle, Kabelkanäle und Beinraumblenden kann innerhalb der vorgegebenen Mindest- bzw. Maximalmaße ganz individuell und millimetergenau im Wunschmaß geplant und bestellt werden.

Ausstattungsdetails/-optionen: Plattenverschiebung, Funktionsschiene, Rückwandblende, Organisationsschiene/-paneel, akustisch wirksame Abschirmung, Kabeldurchlass, Kabelklappe, Kabelkanal, Kabelkette, Kabelköcher, Kabeltrennung, CPU-Halter, Druckertablar, Monitorhalter/TFT-Schwenkarm


     

Materialien

Applikationsfarben (nur für Fronten)


Rauchblau (BQ)

Gestelle + Sockel


Vulkanschwarz RAL 9005 (MS)

Matte Oberflächen


Linoleum Charcoal TOP Dekor (YD)

Fenix Nero Ingo TOP Dekor (YE)

MDF schwarz-matt TOP Dekor (WQ)

Kirsche Romana Perfect Sence TOP Dekor (WK)

Unifarben + Melamin-Dekore


Mooreiche Dekor (EE)

Eiche Natur Dekor (NE)

Eiche gekälkt Dekor (EJ)

Anthrazit (AZ)

Apfel Meran Dekor (AD)

Beige Dekor (BE)

Beigegrau Dekor (GD)

Buche Dekor (BD)

Buche Tirol Dekor (BH)

Chromix Anthrazit TOP Dekor (YA)

Cuando Dekor (CD)

Eiche Milano (ME)

Titanweiß (TW)

Halifax Eiche TOP Dekor (H4)

Denver Eiche TOP Dekor (YB)

Dijon Nussbaum Natur Dekor (8X)

Kirsche Romana Dekor (KR)

Lakeland Akazie Dekor (LL)

Olive Sevilla Dekor (OD)

Platin (PL)

Porzellanweiß (P7)

Echtholzfurniere


Ahorn Natur (AN)

Amerikanisch Kirschbaum (KB)

Amerikanisch Nussbaum (NU)

Buche Natur (BN)

Esche schwarzgrau (EX)

Eiche Natur (PN)

Design-Furniere


Makassar (MK)

Wenge (WG)

Gestelle + Sockel


Dunkelanthrazit RAL 0002500 (DA)

Titanweiß RAL 9016 (TW)

Weißaluminium RAL 9006 (W2)

Systemüberblick

 

 

Plattenstärken: 19 / 25 mm| Plattentiefen: 60 / 80 / 90 cm
Plattenbreiten:
80 / 100 / 120 / 140 / 160 / 180 / 200 cm

Flächenergänzungen:
div. Verbindungselemente, Ansatz- und Freiformflächen, Ellipsen- und Tonnenform

4-Fuß (als Quadrat- oder Rechteck-Variante):
74 cm starr | 65-85 cm einstellbar mit Werkzeug
C-Fuß:
74 cm starr | 65-85 cm einstellbar mit Werkzeug/Kurbel
T-Fuß:
74 cm starr |65-85 cm einstellbar mit Werkzeug/Kurbel | 65-125 cm verstellbar mit Elektromotor
Container-/Schrankauflage:
74 cm starr
Sitz-Steh-Varianten (65 - 125 cm):
Hubgeschwindigkeit: 38 mm/sec., Widerstandserkennung

Referenzen


Sartorius Campus

Auf einer Campusfläche von 170,000 Quadratmetern reflektiert ein kreativitäts- und kommunikationsförderndes Bürokonzept die Unternehmenswerte. Tageslichtdurchflutete, offene Räume und Teamarbeitsplätze prägen die Bürozonen. Sonderlösungen bei modularen Schrank- und Tischsystemen von WINI runden das lichtgestalterische Gesamtkonzept ab.


MAN in Augsburg

Im September 2018 hat die MAN Energy Solutions SE in Augsburg ihre neu ausgebaute Etage im Verwaltungsgebäude bezogen.

Nach einer technischen und optischen Renovierung steht für die Mitarbeiter eine moderne Arbeitswelt mit klaren Bürostrukturen, Rückzugszonen, Kommunikationszonen und teilweise aktiv gelebtem Desksharing zur Verfügung. Insgesamt wurden 56 Desksharing Arbeitsplätze mit ergonomischen Steh-Sitz-Tischen ausgestattet, die je nach Position im Raum über eine Akustikrückwand oder zusätzlich auch ein seitliches Akustikpaneel verfügen.

Besondere Beachtung galt der Elektrifizierung und dem vibrationsfreien, stabilen Bildschirm-Tragarmen, die sowohl an Hintertischpaneel, als auch in der Funktionsschiene befestigt sind. Für eine platzsparende Aufbewahrung der Notebooks an Desk-Sharing-Plätzen, hat WINI eine Halterung entwickelt, die senkrecht auf der Funktionsschiene befestigt ist und als Laptophalter dient.


team baucenter GmbH & Co. KG in Kiel

In Kiel-Kronshagen entstand nach Plänen des Architekturbüros Kersig von Hanneken ein moderner und zukunftsweisender Umbau des team baucenters. Die Ausstellung vermittelt den Eindruck eines großen Lofts, in ruhiger und aufgeräumter Atmosphäre werden hier u. a. Fliesen und Bodenbeläge präsentiert. Die Klarheit, Funktionalität und Wertigkeit der Materialien spiegelt sich auch in der Gestaltung der Arbeits- und Beratungsplätze wider. Farblich perfekt auf die Umgebung abgestimmt, wurden Einzel- und Doppelarbeitsplätze mit höhenverstellbaren Steh-Sitz-Tischen und dazu passenden kreisrunden Anstelltischen ausgestattet. Zur akustischen Optimierung der Bürofl ächen wurden Deckenpaneele montiert. Zusätzlich wurden die Schranksysteme mit Akustikfronten versehen.


Objektfotos: © Alexander Huber


JOTEC Service & Vertriebsgesellschaft mbH in Erkelenz

In Erkelenz entstand für die Mitarbeiter der JOTEC, mithilfe des Einrichtungs- und Beratungstools DAS MEIN BÜRO PRINZIP – kurz DMBP, auf zwei Etagen eine ansprechende Bürolandschaft. Zu einem ungewöhnlich frühen Zeitpunkt, bereits zu Baubeginn 2016, konnte hier richtungsweisend mit dem DMBP beraten werden. Während der engen Zusammenarbeit in der dreijährigen Bauphase, wurde durch die Nutzung des DMBP-Analysetool eine weitsichtige Idee einer Arbeitsumgebung entwickelt. Auf die individuellen Wünsche des Bauherrn konnte jederzeit flexibel eingegangen werden. Es wurden nicht nur die benötigten individuellen Arbeitsplätze für Team- und Einzelarbeit realisiert, sondern auch vielseitige neue Besprechungszonen. Darunter die Büros der Geschäftsführung, offene gemeinschaftliche Kommunikationsbereiche, ein großzügiger Konferenzraum und ein einladender Empfangsbereich, ohne dabei die klassische Unternehmensstruktur sowie die Arbeitsweisen zu verändern. Die daraus resultierende maßgeschneiderte Lösung steht im Einklang zum gesamten Gebäude. Bodentiefe Glastrennwände sorgen für optische Offenheit und schaffen trotzdem die notwendige Abgrenzung für konzentriertes Arbeiten.

Objektfotos: © Giulio Coscia Fotografie


Cosnova in Sulzbach

Zusammen mit unserem Partner LINAK entstand in bei Cosnova in Sulzbach bei Frankfurt ein innovative Arbeitsumgebung für Desk Sharing. Das Unternehmen ist innovativ und wächst schnell. Um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und auch zu bleiben, geht man in puncto Arbeitsplätze mit dem Trend der Zeit und gestaltet diese ergonomisch. Klar, dass die neuen Schreibtische elektrisch höhenverstellbar sind. Mit dem schnellen Wachstum steigt auch der Bedarf an Arbeitsplätzen. Es mangelt allerdings an Platz. Da nicht immer alle Mitarbeiter gleichzeitig im Büro sind – vor allem die Vertriebler waren beruflich viel unterwegs und deren Tische oftmals verwaist – musste eine innovative Lösung für Desk Sharing her. An dieser Stelle kommt das dritte Unternehmen ins Spiel: der niederländische Spezialist für Buchungssysteme GoBright. Für das farbenfrohe Kosmetikunternehmen Cosnova arbeiten mittlweile 650 Mitarbeiter, deren bekannteste Marken essence, Catrice und L.O.V sind. Die Unternehmensfarben Himbeerrot, Orange und Pink sind immer wieder in kleinen farblichen Akzenten in den Büros zu finden.


Internationale Unternehmensberatung

Mit viel Licht, optimaler Akustik und fantastischem Blick auf den Rhein entstand in einem der Kölner Kranhäuser eine sorgfältig konzipierte, zeitgemäße und elegante Arbeitswelt. Auf Basis einer Tätigkeitsbasierten Planung entstanden auf den 4.000 Qm Meetingräume und Arbeitsplätze die für jede Aufgabe ideale Rahmenbedingungen schaffen.

Machen Sie doch selbst einen Rundgang durch die entstandene Bürowelt: https://www.wini.de/Referenzen/Internationale_Unternehmensberatung/


SSI Schäfer in Giebelstadt

Mit seinem neuen Kompetenzzentrum wollte SSI Schäfer ein abwechslungsreiches, kommunikationsförderndes und multifunktional nutzbares Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich die Mitarbeiter von SSI Schäfer wohlfühlen und optimal arbeiten können. Auf fünf Ebenen und rund 7.000 m² Gesamtfläche entstand für den weltweit führenden Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen ein zukunftsweisendes Konzept für moderne Arbeitswelten, mit optimalen Voraussetzungen für Innovation und Produktivität.


IBB Investitionsbank Berlin in Berlin

Nach intensiver Mitarbeiter-Beteiligung entwickelte das IBB-interne Projektteam gemeinsam mit Bauingenieuren, Fachplanern und dem Betriebsarzt 2015 ein neues Einrichtungskonzept für eine transparente Bürolandschaft – eine Arbeitswelt, die den rund 600 Mitarbeitern ein ergonomisches, konzentriertes Arbeiten ermöglicht und zugleich ein hohes Maß an Kommunikation und Flexibilität bietet. (Fotos: IBB | WINI/fotodesignberlin) | Objektdatenblatt mit Detailinformationen (PDF)


Ernsting’s family GmbH & Co. KG in Coesfeld

Im Sommer 2016 wurde der markante Chipperfield-Bau der Ernsting’s Firmenzentrale saniert und neu eingerichtet. Für die knapp 400 Mitarbeiter entstand eine freundlich-helle Arbeitswelt in dezenter Farbgebung mit vorwiegend 2er- und 4er-Benches auf großzügigen Open Space-Flächen, Teambüros, wenigen Einzelbüros, diversen Konferenz- und Besprechungsräumen, einer zentralen Caféteria sowie einem „Kreativ-Raum“.


Deltares in Delft/NL

In direkter Nähe zum Campus der Technischen Universität entstand im holländischen Delft ein neues Deltares Firmengebäude für über 200 Mitarbeiter - orientiert an der in den Niederlanden praktizierte Arbeitsform „Het Nieuwe Werken“ (Das neue Arbeiten).  Objektdatenblatt mit Detailinformationen (PDF)


Brose Fahrzeugteile GmbH & Co in Bamberg

Für den Automobilzulieferer Brose in Bamberg realisierte WINI Anfang 2016 nach Vorgabe der Brose Werksplanung ein offenes Bürokonzept im Corporate Design des Unternehmen und entwickelte auf Kundenwunsch zudem höhenverstellbare Standardarbeitsplätze mit Schnellkurbeltechnik  sowie persönliche Caddys in Sonderausführung. | Objektdatenblatt mit Detailinformationen (PDF)


OSI Europe Foodworks GmbH in Gersthofen

Im Frühjahr 2016 hat die OSI-Group ihre neue Europazentrale in Gersthofen bezogen – ein Bestandsgebäude, das zuvor entkernt und saniert wurde. In Kooperation mit dem WINI Planungsteam entstand hier eine neue ergonomisch optimierte Arbeitswelt für die knapp 100 Mitarbeiter, die gestalterisch zugleich die Corporate Identity des Unternehmens widerspiegelt. (Fotos: Tobias Egle)


Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Hannover

Für den Neubau einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Hannover lieferte WINI im Sommer 2017 knapp 160 ergonomische Steh-Sitz-Arbeitsplätze und Besprechungstische, akustisch wirksame Tischpaneele sowie unterschiedliche Stauraumelemente, die exakt auf die speziellen Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten wurden.


Studitemps GmbH in Köln

Für die Studitemps Niederlassung in Köln entstand eine Einrichtungslösung mit modernen Open-Space-Strukturen, durchdachter Technikintegration und akustischer Raumkonditionierung für konzentriertes Arbeiten. (PDF-Download: Objektdatenblatt mit Detailinformationen)


Rabobank in Waalwijk/NL

In dem 2017 entstandenen Neubau steht für die Mitarbeiter der Rabobank ein modernes, farbenfrohes, wohnliches und zugleich flexibles Open Space Office mit ergonomisch höhenverstellbaren Einzel- und Doppelarbeitsplätzen, Meeting-Areas, Konferenzräumen, diversen Sitzecken und Rückzugsmöglichkeiten zur Verfügung, in der jeder seinen Arbeitsort frei wählen kann. (Fotos: © StudioPietPulles)


Diamant Software in Bielefeld

Für die Diamant Software GmbH in Bielefeld entwickelten die Büroplanern von Congena aus München ein modernes, motivierendes, gesundes und nachhaltiges Arbeitsumfeld mit offenen, kommunikativen Bürostrukturen und ergonomischen Arbeitsplätzen. | (Fotos: Diamant Software) | Objektdatenblatt mit Detailinformationen (PDF)


Hahn+Kolb GmbH in Ludwigsburg

Auf über 8000 m² und vier Etagen entstanden in Ludwigsburg 300 ergonomische Arbeitsplätze in Anlehnung an die Corporate Identitiy der Hahn+Kolb GmbH.  Objektdatenblatt mit Detailinformationen (PDF)


Maersk Deutschland A/S & Co. KG in Hamburg

Nach den Einrichtungsplänen der Office Group München möblierte WINI Ende 2015 die neuen Büros der deutschen Hauptniederlassung der dänischen MEARSK LINE, der weltweit größten Containerschiff-Reederei, im Hamburger Ericus Contor. Auf 2,5 Etagen (ca. 4.000 qm) des markanten Gebäudes in der Hamburger Hafencity arbeiten die MAERSK-Mitarbeiter heute in einer offenen Bürolandschaft an ergonomisch und akustisch optimierten Arbeitsplätzen. Objektdatenblatt mit Detailinformationen (PDF)


Persis GmbH in Heidenheim

Auf rund 1800qm entstanden ca. 50 Arbeitsplätze in einer offenen Raumstruktur mit optimaler Akustik zum konzentrierten Arbeiten. Objektdatenblatt mit Detailinformationen (PDF)


RECK Technik GmbH & Co. KG in Betzenweiler

Für den Bereich Medizintechnik bietet der neue Bürotrakt auf 2.065 qm ausreichend Platz für Ausstellungsräume und eine zukunftsorientierte, großzügige und farbenfrohe Bürowelt mit derzeit 170 Arbeitsplätzen.  Objektdatenblatt mit Detailinformationen (PDF)


Sparda-Bank Nürnberg in Nürnberg

Für 180 Mitarbeiter der Sparda-Bank Nürnberg wurde ein Einrichtungskonzept mit offenen Büro- und Loungestrukturen entwickelt - für eine freundliche und farbenfrohe Atmosphäre. Objektdatenblatt mit Detailinformationen (PDF)


Wintertaling in Amsterdam/NL

Seit Ende 2015 arbeiten die 32 Kanzleimitarbeiter bei Wintertaling in Amsterdam in einem repräsentativen, transparenten Büroumfeld mit mehreren Besprechungsräumen sowie Einzelbüros und kleineren Teambüros mit ergonomisch höhenverstellbaren Arbeitsplätzen.| Objektdatenblatt mit Detailinformationen (PDF)

Downloads

Software

Broschüren

Produktblätter

Typenlisten

Leistungsbeschreibungen

DWG-Daten

Fotos

Zertifikate