Deutsch
 English
 Nederlands
 Français
  • Möbelsysteme
    • Alle Produkte
    • Tischsysteme
    • WINEA FLOW
    • WINEA FLOW MEET
    • WINEA ECO
    • WINEA PRO
    • WINEA STARTUP
    • WINEA STARTUP 2.0
    • WINEA PLUS
    • TWISTER
    • Akustiksystem
    • WINEA SINUS
    • WINEA SONIC
    • Stauraumsysteme
    • WINEA MAXX
    • WINEA MAXX Lockerschränke
    • WINEA SLIM
    • WINEA MATRIX
    • CONTAINER
    • Paneelsystem
    • WINEA X
    • WINEA FLEX UP
    • WINI Hygienewände
    • Tresensystem
    • WINEA ID
    • Kommunikationszonen
    • NEU: WINEA ELEMENTS
    • Organisationsmodule
    • WINEA TOOLZ MyBox
    • WINEA TOOLZ MyKit
  • Einrichtungslösungen
    • DAS MEIN BÜRO PRINZIP
    • Planungs- + Einrichtungskonzept
    • Kurz-Check
    • Bürozonen + Funktionsbereiche
    • Referenzen
    • Kompetenzen
    • Akustik
    • Ergonomie
    • Buchungssysteme
    • Licht
    • Kontakt
    • 360° Magazin
    • Aktuelles
    • Kontakt
  • Unternehmen
    • Kurzporträt
    • Firmenpolitik
    • Über 100 Jahre WINI
    • Design
    • Qualität
    • Umwelt + Nachhaltigkeit
    • Karriere
    • Presse-Meldungen
  • Showrooms
  • Service + Kontakt
    • Downloads
    • DAS MEIN BÜRO PRINZIP
    • Broschüren bestellen
    • Presse-Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Architekten + Planer
    • Download-Portal
    • Einrichtungslösungen
    • Referenzen
    • Professional-Kontakt
  • WINI CLUB
1500 1500

Raumakustik und Leistungsfähigkeit

Büroarbeit findet stets im Spannungsfeld von Kommunikation und Konzentration statt. Eine gute akustische Qualität ist daher die Grundvoraussetzung für gute Büroarbeit. WINI berät Sie gern umfassend und kompetent zu den messbaren und subjektiven Akustik-Faktoren im Büro.

Kommunikation und Konzentration

Gute Büro-Akustik ermöglicht das Nebeneinander von Kommunikation und Konzentration: Wo gefordert, fördert sie die Sprachverständlichkeit, reduziert störenden Lärm und schafft akustische Oasen, wo konzentriert gearbeitet werden muss. Besonders wichtig wird dies in modernen, offenen Bürowelten, in denen verschiedenen Arbeitsbereiche optimale Bedingungen für unterschiedliche Anforderungen und Tätigkeiten schaffen.

Beeinflusst wird die Raumakustik durch physikalische Faktoren wie die Raumgröße, die Oberflächenbeschaffenheit der Bau- und Raumelemente, aber auch durch die Funktion des Raumes. So sind die meisten Bürogebäude mit schallharten Glas- und Betonflächen heute zwar optisch zeitgemäß, akustisch aber nur selten nutzerorientiert gestaltet.

Nachhall und Sprachverständlichkeit

Eine der wichtigsten Bestimmungsgrößen für die akustische Qualität eines Raumes ist der Nachhall. Die Nachhallzeit wird im Wesentlichen durch das Volumen des Raumes, die Oberflächen und die Materialien im Raum definiert. Sie gibt – vereinfacht gesagt – die Zeitdauer an, die ein Schallereignis benötigt, um unhörbar zu werden. Dabei gilt: Hohe Nachhallzeiten irritieren das Ohr und belasten permanent, da unser Ohr versucht, wichtige Informationen aus dem Hall herauszufiltern. Leistungsverlust und Stress sind die Folge.

Mit umfassender Beratung und hochwirksamen Akustiksystemen sorgen wir für gute Büro-Akustik im Objekt - mit ausgewogenen, natürlich empfundenen Nachhallzeiten und guter Sprachverständlichkeit auf kurze Distanz, individuell angepasst an die jeweiligen Raumgegebenheiten und die Arbeitsaufgabe.

Individuell perfekte Raumakustik

Um Ihnen maßgeschneiderte, effektive und wirtschaftliche Akustiklösungen zu bieten, arbeitet WINI in einem festen Netzwerk mit Akustikern, Architekten und Fachplanern. Das Kompetenz-Team erstellt die notwendigen Gutachten zu Nachhallzeit, Schallpegel und Sprachverständlichkeit. Gemeinsam und im intensiven Dialog mit Ihnen ermitteln wir für Sie die optimale Raumakustik und den konkreten Bedarf an akustisch wirksamen Maßnahmen. Für eine individuell perfekte Akustik im Büro kombinieren wir alle zugrunde liegenden Faktoren mit einer guten Planung und den geeigneten Produkten zu einer funktionierenden Gesamtlösung.

Ob akustisch wirksame Zonierung im Großraumbüro, Nahfeldschirmung am Arbeitsplatz oder akustische Konditionierung im Besprechungs- und Konferenzbereich: Mit unserem modularen und hoch wirksamen Akustiksystemen WINEA SINUS und WINEA SONIC, die als Stellwand, Deckensegel, Raumteiler, Akustikbild oder Tischpaneel eingesetzt werden können, lässt sich die jeweilige Raumakustik ganz gezielt planen und gestalten – völlig unabhängig vom Gebäude-, Raum- und Einrichtungskonzept. Akustische Belastungen, störende Frequenzen und auch Sprechrichtungen lassen sich durch den Einsatz von WINEA SINUS oder WINEA SONIC optimal minimieren, lenken und positiv beeinflussen.

Wir beraten Sie gern für eine optimale Raumakustik in Ihrem Büro!

Weiter zu den Kompetenz-Themen: Ergonomie | Licht.

Ansprechpartner

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein. (*Pflichtangaben)

Sie haben Fragen rund um die Themen Agile Arbeitswelt, Akustik, Ergonomie, New Work oder Licht? Unser Consulting berät Sie gern!

Ihr Ansprechpartner:

Jürgen Jordan 
Consulting und Architektenberatung 
Tel. : +49 5156 979 310
consulting@wini.de

Datenschutz*

Links zum Thema

Informationen des IBA - Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V.:

  • iba.online

  • Fachschrift "Raumakustik" (PDF)

  • Fachschrift "Schall- und Lärmwirkung" (PDF)

Downloads

Produktblätter

WINEA SINUS Akustiksystem (DE)
Download pdf, 1.4 MB

Broschüren

WINEA SONIC Akustiksystem (DE/EN)
Download pdf, 2.1 MB
WINEA SINUS Akustiksystem (DE/EN)
Download pdf, 11.2 MB
iba-Fachschrift "Raumakustik" (DE)
Download pdf, 1.7 MB
iba-Fachschrift "Schall- und Lärmwirkung" (DE)
Download pdf, 2.0 MB
VBG-Fachschrift "Akustik im Büro" (DE)
Download pdf, 6.3 MB

Themen

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Das umfangreiche WINI-Nachschlagwerk aus den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales.

WINI Referenzen

Alle Referenz-Objekte von WINI in der Übersicht.

WINIs Umweltkarte

Ein Wimmelbild gibt auf spielerische Weise einen Überblick über alle Aktivitäten zur nachhaltigen Herstellung von Büromöbeln und dem WINI Werk in Marienau.

LEVEL 3 Zertifikat für WINI Büromöbel.

„Ökologisches Denken und Handeln ist für uns eine Selbstverständlichkeit und Teil unserer Firmen-DNA“, sagt Jan Hendrik Karsch, Geschäftsführer von WINI Büromöbel.

Die neue Art der Bedienung - WINI MOTION

Das neue Bedienelement für höhenverstellbare Tische. Einfach in der Handhabung, funktional in der Kommunikation und formvollendet im Design.

WINI Hygienewand

Mitarbeiter und Kollegen schützen. Die Hygienewände von WINI helfen die nötige, gesundheitsrelevante Distanz sicherzustellen.

Impressionen #5

Die neuesten Impressionen von WINI. Farbenfrohe Lösungen und Besonderheiten aus acht realisierten Projekten. Mit dabei erste Projekte mit WINEA FLOW und WINEA SONIC.

Machen Sie den Check!

Welcher Büro-Typ sind Sie? Welches Arbeitsumfeld unterstützt Sie optimal?
 
 
  • Möbelsysteme
    • Alle Produkte
    • Tischsysteme
    • Akustiksystem
    • Stauraumsysteme
    • Paneelsystem
    • Tresensystem
    • Kommunikationszonen
    • Organisationsmodule
    • Einrichtungslösungen
      • DAS MEIN BÜRO PRINZIP
      • Referenzen
      • Kompetenzen
      • Kontakt
      • 360° Magazin
    • Unternehmen
      • Kurzporträt
      • Firmenpolitik
      • Über 100 Jahre WINI
      • Design
      • Qualität
      • Umwelt + Nachhaltigkeit
      • Karriere
      • Presse-Meldungen
    • Showrooms
    • Service + Kontakt
      • Downloads
      • DAS MEIN BÜRO PRINZIP
      • Broschüren bestellen
      • Presse-Service
      • Kontakt
      • Anfahrt
    • Architekten + Planer
      • Download-Portal
      • Einrichtungslösungen
      • Referenzen
      • Professional-Kontakt
    • WINI CLUB
    Impressum AGB Datenschutzerklärung Sitemap Folgen Sie uns: Presse360°-News
     Deutsch
     English
     Nederlands
     Français