Deutsch
 English
 Nederlands
 Français
  • Möbelsysteme
    • Alle Produkte
    • Tischsysteme
    • WINEA FLOW
    • WINEA FLOW MEET
    • WINEA ECO
    • WINEA PRO
    • WINEA STARTUP
    • WINEA STARTUP 2.0
    • WINEA PLUS
    • TWISTER
    • Akustiksystem
    • WINEA SINUS
    • WINEA SONIC
    • Stauraumsysteme
    • WINEA MAXX
    • WINEA MAXX Lockerschränke
    • WINEA SLIM
    • WINEA MATRIX
    • CONTAINER
    • Paneelsystem
    • WINEA X
    • WINEA FLEX UP
    • WINI Hygienewände
    • Tresensystem
    • WINEA ID
    • Organisationsmodule
    • WINEA TOOLZ MyBox
    • WINEA TOOLZ MyKit
  • Einrichtungslösungen
    • DAS MEIN BÜRO PRINZIP
    • Planungs- + Einrichtungskonzept
    • Kurz-Check
    • Bürozonen + Funktionsbereiche
    • Referenzen
    • Kompetenzen
    • Akustik
    • Ergonomie
    • Buchungssysteme
    • Licht
    • Kontakt
    • 360° Magazin
    • Aktuelles
    • Kontakt
  • Unternehmen
    • Kurzporträt
    • Firmenpolitik
    • Über 100 Jahre WINI
    • Design
    • Qualität
    • Umwelt + Nachhaltigkeit
    • Karriere
    • Presse-Meldungen
  • Showrooms
  • Service + Kontakt
    • Downloads
    • DAS MEIN BÜRO PRINZIP
    • Broschüren bestellen
    • Presse-Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Architekten + Planer
    • Download-Portal
    • Einrichtungslösungen
    • Referenzen
    • Professional-Kontakt
  • WINI CLUB
1500 1500
(Foto: Artek)
(Foto: Artek)
Produkte

Bunte Leucht-Granate: A110 von Artek

 

 

(ho) Stühle? Uhren? Leuchten? Schuhe? Welcher Gegenstand war bisher wohl am häufigsten Gestaltungsopfer – pardon: Formgebungs-Zielobjekt – der internationalen Designer-Garde und -Berufungen? Leuchten jedenfalls stehen ganz vorn auf der Liste, seit sich der Architekt Peter Behrens für die AEG ihrer annahm. Auch ein anderer weltberühmter Pionier-Architekt der Moderne setzte aufs Licht: Alvar Aalto.

Der Finne Aalto, der 1935 mit Freunden seine eigene Firma namens Artek gründete, um „Möbel zu verkaufen und (…) eine neue Wohnkultur zu fördern“. Das war in einer Zeit, als in Deutschland alles Moderne der Bauhaus-Epoche als „entartet“ diskriminiert und verfeuert wurde, während es weltweit enthusiastisch als Zeichen einer neuen, freieren Zeit bejubelt wurde.

Warmes Licht in Rot-Blau-Grün
Alvar Aalto entwarf im Jahr 1952 die ikonische Hängeleuchte A110 für gemütliches Licht an den langen und manchmal auch etwas rauen (Sauna-) Abenden des finnischen Winters, konkret für das Gebäude der Vereinigung Finnischer Ingenieure in Helsinki. Ihren Spitznamen „Handgranate“ verdankt die A110 ihrer ähnlichen Form. Sie verbreitet ein warmes, natürliches Licht, das direkte und indirekte Strahlen im Gleichgewicht hält und in verschiedenen Richtungen mit Licht und Schatten spielt. Neben ihrer Funktionalität und ihren Beleuchtungsqualitäten genügt die Granate ihren Ansprüchen als Skulptur, selbst wenn sie ausgeschaltet ist. Jetzt kommt sie mit drei neuen Farbtönen, die aus dem umfangreichen Artek-Archiv ausgewählt wurden: Zusätzlich zur weißen und schwarzen Ausführung ist sie seit diesem Jahr als Special Edition in Nachtblau, Dunkelgrün und Dunkelrot erhältlich.

(Quelle: designlines.de)

Mehr Infos und Bezugsquellen: www.artek.fi

Zurück
 
 
  • Möbelsysteme
    • Alle Produkte
    • Tischsysteme
    • Akustiksystem
    • Stauraumsysteme
    • Paneelsystem
    • Tresensystem
    • Organisationsmodule
    • Einrichtungslösungen
      • DAS MEIN BÜRO PRINZIP
      • Referenzen
      • Kompetenzen
      • Kontakt
      • 360° Magazin
    • Unternehmen
      • Kurzporträt
      • Firmenpolitik
      • Über 100 Jahre WINI
      • Design
      • Qualität
      • Umwelt + Nachhaltigkeit
      • Karriere
      • Presse-Meldungen
    • Showrooms
    • Service + Kontakt
      • Downloads
      • DAS MEIN BÜRO PRINZIP
      • Broschüren bestellen
      • Presse-Service
      • Kontakt
      • Anfahrt
    • Architekten + Planer
      • Download-Portal
      • Einrichtungslösungen
      • Referenzen
      • Professional-Kontakt
    • WINI CLUB
    Impressum AGB Datenschutzerklärung Sitemap Folgen Sie uns: Presse360°-News
     Deutsch
     English
     Nederlands
     Français