Deutsch
 English
 Nederlands
  • Möbelsysteme
    • Alle Produkte
    • Akustiksystem
    • WINEA SINUS
    • WINEA SONIC
    • Tischsysteme
    • WINEA FLOW
    • WINEA ECO
    • WINEA PRO
    • WINEA STARTUP
    • WINEA PLUS
    • TWISTER
    • Stauraumsysteme
    • WINEA MAXX
    • WINEA MAXX Lockerschränke
    • WINEA MAXX SLIDE
    • WINEA SLIM
    • WINEA MATRIX
    • CONTAINER
    • Paneelsystem
    • WINEA X
    • Tresensystem
    • WINEA ID
    • Organisationsmodule
    • WINEA TOOLZ MyBox
    • Loungemöbel + Sessel
    • DIXI
    • HIVE
    • HORIZON
    • HYGGE
    • MAE
    • MORTIMER
    • TRYST
    • Stühle, Hocker + Bänke
    • CENTRO
    • REPORT
    • EMMA
    • PLATFORMS
    • PLATFORMS ADDITIONS
    • SWOOSH
    • TIER
    • XPRESSO
    • Raum-in-Raum-Systeme
    • CUBBI
    • ROOMS
  • Einrichtungslösungen
    • DAS MEIN BÜRO PRINZIP
    • Planungs- + Einrichtungskonzept
    • Kurz-Check
    • Bürozonen + Funktionsbereiche
    • Referenzen
    • Kompetenzen
    • Ergonomie
    • Akustik
    • Licht
    • Kontakt
  • 360° Magazin
    • Aktuelles
    • Artikel
    • 360°
    • Editorial
    • Basics
    • Querdenker
    • Partner
    • Produkte
    • Projekte
    • Termine
    • Bücher
    • Kontakt
  • Unternehmen
    • Kurzporträt
    • Über 100 Jahre WINI
    • Design
    • Qualität
    • Umwelt
    • Karriere
    • Presse-Meldungen
  • Showrooms
  • Service + Kontakt
    • Downloads
    • Broschüren bestellen
    • Presse-Service
    • 360° Newsletter
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Architekten + Planer
    • Download-Portal
    • Referenzen
    • Professional-Kontakt
  • Orgatec 2018
    • Fotos von der Orgatec
  • WINI CLUB
1500 1500
(Foto: © Fotolia/ Bits and Splits)
Editorial

Arbeitswelt 2017: Ordnung außer Kraft?

 

 

Von Hans Ottomann

2016 war ein gutes Jahr. Nicht insgesamt, nein, bei weitem nicht, es war eine Katastrophe, nicht aber für jene mit dem gemeinnützigen Geschäftszweck, Büros gleichermaßen effizient, gesund und menschenwürdig zu gestalten. Doch aller ergonomischen und inhaltlich ein bisschen dünnen Steh-Sitz-Pracht zum Trotz ziehen dunkle Wolken auf, wie der Architekt und Journalist Karl Cerenko im Hinblick auf dieses Jahr 2017 reimte : „Nach vorn von Big Data, Modern Business und Political Correctness schwadronieren - doch dahinter schwelt pure Angst, Privileg und Vorzug zu verlieren“.

Ist das womöglich unsere Zukunft, die jetzt beginnt oder – gemäß den klugen Prognosen der „New Work Order“ und ähnlichen Analysen – gar längst begonnen hat? „Der Karl“, wie er sich rufen lässt, thematisiert jedenfalls treffend die existenziellen Ängste, über die offen zu reden wir uns weigern, die uns dennoch umtreiben, mögen wir uns zum Fest auch Luxusgüter zugelegt haben, als wäre es das letzte Mal. Oder gerade darum. „Die neue Weltordnung besteht darin, dass es keine Ordnung mehr gibt“, so Herausgeber Gabor Steingart im Handelsblatt.

Die herrlichen Zeiten des prallen Industriezeitalters mit den Giganten Daimler, Siemens und Thyssen sind vorbei, der Wandel vollzieht sich täglich. Auch im Büro, dem Hort einer gewissen Stetigkeit, die sich zuverlässig anfühlte wie ein letzter Rettungsanker. Was aber ist sicher? Können Hersteller und Händler von Schreibtischen und Schränken sicher sein? Werfen wir nicht gerade unsere schönen Brockhaus-Bände in den Müll, in die wir in den vergangenen Jahren nie mehr hineingeschaut, sondern stattdessen wie selbstverständlich Wikipedia befragt haben? Papier? Wozu Papier? Wozu Schränke zur Papierablage? Die Anbieter von Kopierern und Druckern? Oder Vorstand und Mitarbeiter der von Elon Musk bedrohten Autohersteller?  Der Anwalt, dessen Computer in Sekundenbruchteilen den Prozessverlauf analysiert und dazu die korrekten Gesetzestexte liefert, die Fundstellen in den Kommentaren und die Entscheidungen der oberen Gerichte? Der Chirurg, dessen Roboter, unterstützt von hochsensiblen Sensoren, ungleich präziser überwacht, bohrt , tupft, sägt und schneidet, als es ein Sauerbruch-Epigone je vermöchte? Der automatisch gesteuerte Omnibus, der unbeeindruckt auf seiner Spur verharrt und stoppt, wenn es nötig ist? Der Betreiber einer Bürokantine, dem die selbstbewusste Kochmaschine das von ihr ausgetüftelte Wochenprogramm ausdruckt und sich dazu, gleich mit den Lieferanten kommunizierend, die Zutaten in die Küche bringen lässt?

Das alles kann sein. Das alles wird sein. „Robotik und künstliche Intelligenz entfachen eine neue industrielle Revolution. Jeder zweite Arbeitsplatz in Deutschland in seiner heutigen Form ist bedroht“, so das Handelsblatt vom Dezember. Und Lisa Herzog, Professorin für politische Philosophie und Theorie an der Hochschule für Politik der TU München, konstatierte in der FAS: „Bis zu 40 Prozent der derzeitigen Arbeitsplätze könnten in den nächsten Jahrzehnten von Robotern übernommen werden, heißt es. Es ist Zeit, sich Gedanken über die Arbeitswelt zu machen.“ Und Kanzlerin Angela Merkel hält das, was auf uns zukommt, für disruptiv, also für so brutal, dass es alles Vorhandene ersatzlos verdrängt.

Unsere Office-Branchen-Vorzeige-Prognostiker sehen das optimistischer. Wünschen wir uns, dass sie Recht haben. Versprechen kann es niemand.  Versprechen können aber wir von „360° - Rund ums Büro“, dass wir Ihnen über jede kleinste Veränderung im Arbeitsleben – und Arbeitsleben bedeutet zumeist auch Büro im weitesten Sinne – berichten werden. Neutral, vorurteilsfrei, aber doch mit einem guten Schuss Zuversicht.

Mit Ihnen also auf ein Neues in 2017!

Ihre 360°-Redaktion

Zurück
 
 
  • Möbelsysteme
    • Alle Produkte
    • Akustiksystem
    • Tischsysteme
    • Stauraumsysteme
    • Paneelsystem
    • Tresensystem
    • Organisationsmodule
    • Loungemöbel + Sessel
    • Stühle, Hocker + Bänke
    • Raum-in-Raum-Systeme
    • Einrichtungslösungen
      • DAS MEIN BÜRO PRINZIP
      • Referenzen
      • Kompetenzen
      • Kontakt
    • 360° Magazin
      • Aktuelles
      • Artikel
      • Kontakt
    • Unternehmen
      • Kurzporträt
      • Über 100 Jahre WINI
      • Design
      • Qualität
      • Umwelt
      • Karriere
      • Presse-Meldungen
    • Showrooms
    • Service + Kontakt
      • Downloads
      • Broschüren bestellen
      • Presse-Service
      • 360° Newsletter
      • Kontakt
      • Anfahrt
    • Architekten + Planer
      • Download-Portal
      • Referenzen
      • Professional-Kontakt
    • Orgatec 2018
      • Fotos von der Orgatec
    • WINI CLUB
    Impressum AGB Datenschutzerklärung Sitemap Folgen Sie uns: Presse360°-News
     Deutsch
     English
     Nederlands